Wir lesen uns den Frühling herbei

Unter dem Motto "Wir lesen uns den Frühling herbei" empfing die 3. Klasse am 21. März 2025 die Vorschulkinder aus dem Kindergarten.

Pünktlich zum Frühlingsanfang verwöhnte uns die Sonne und alle Leseteams konnten sich auf dem Schulhof nach Herzenslust ein warmes, helles Leseplätzchen suchen. Jedes Zweier-Team hatte sich ein frühlingshaftes Bilderbuch ausgesucht und in den Lesestunden freitags das Vorlesen kräftig geübt. Stolz präsentierten die Großen ihren kleinen Gästen ihre Vorlesekünste. Danach blieb noch viel Zeit, um gemeinsam auf dem Schulhof zu spielen.

Diese Lesekooperation war zugleich der Start für regelmäßige Jahreszeitentreffen mit den Kindergartenkindern im Vorschulalter.

Besonders aufregend: Nach dem Sommer werden das die Patenkinder für die jetzigen Drittklässler, dann Viertklässler sein. Die Vorfreude war danach auf beiden Seiten umso größer. "Die sind so süß!", meinte eine Schülerin begeistert. Wir sehen uns wieder - beim nächsten Treffen im Sommer!

Weiterlesen …

Vorlesetag der Grundschulkinder

Am 15. November ging es für neun Kinder aus den Klassen 2, 3 und 4 der Grundschule Wendisch Evern für eine besondere Vorleseaktion zu uns in den Kindergarten. Aus ganz unterschiedlichen Büchern hatte jedes Kind einen Text vorbereitet, den es vorlesen durfte. Erzieherinnen und Kinder freuten sich über das Wiedersehen. Strolche, Elfen und Trolle hatten sich in gemütlichen Ecken zusammengesetzt und lauschten zusammengekuschelt mit großen Augen und Ohren den Großen. Aufs ganze Haus legte sich an diesem grauen Novembermorgen eine wunderbare Leseruhe. Als Dankeschön bekam jedes Kind eine Urkunde und ein Lesezeichen als Erinnerung. Das sollten wir öfter machen!

Weiterlesen …

Feuerwehr 2024

Die Feuerwehr war am 10.April 2024 in der Plapperkiste

Am Mittwoch, 10. April 2024, ging gegen 10.25 Uhr der Feueralarm in Form einer Trillerpfeife durchs Haus.

Für die Kinder nicht ganz neu -hatten wir es in der letzten Zeit immer wieder thematisiert, wie man sich verhält, welche Tür wir nehmen sollen und wo wir uns alle Treffen: AUF DEM DORFPLATZ!!

Für die meisten Kinder ist es schon ein Erlebnis, ohne Jacken und auf Hausschuhen zügig den Kindergarten zu verlassen.

Auch an diesem Tag hat alles reibungslos geklappt. Die Kinder und die Mitarbeiter/innen standen nach kurzer Zeit vollzählig auf dem Dorfplatz. Zur Überraschung aller Kinder kam an diesem Tag die Feuerwehr mit Blaulicht angefahren. Die Begeisterung und Freude war den Kindern im Gesicht anzusehen. Es gab ein großes Lob von den Männern der Feuerwehr für das vorbildliche und richtige Verhalten der Kinder.

Die Feuerwehr erklärte nochmal worauf es bei einem Feueralarm ankommt und stellte für die Kinder den doch recht lauten Hausalarm an. Im Anschluss zeigten und erklärten die Feuerwehrmänner den Kindern noch, was alles so in einem Feuerwehrwagen zu finden ist und was für Geräte eingesetzt werden. Die Kinder konnten Fragen stellen, Dinge ausprobieren, anfassen und sogar im großen Auto einsteigen und Platz nehmen.

 

Ziel eines solchen Probealarms ist es, den Kindern spielerisch zu vermitteln, wie sie sich in einem Brandfall verhalten sollen und eventuelle Ängste vor der Feuerwehr verlieren.

Wir sind uns einig: DAS MACHEN WIR WIEDER!!! Und bis dahin üben wir in unregelmäßigen Abständen mit der Trillerpfeife weiter.

VIELEN DANK AN DIE FEUERWEHRLEUTE!!!!

Die Kinder und Mitarbeiter/innen der Plapperkiste

 

Weiterlesen …

21.03.2025

Unter dem Motto "Wir lesen uns den Frühling herbei" empfing die 3. Klasse am 21. März 2025 die Vorschulkinder aus dem Kindergarten.

Pünktlich zum Frühlingsanfang verwöhnte uns die Sonne und alle Leseteams konnten sich auf dem Schulhof nach Herzenslust ein warmes, helles Leseplätzchen suchen. Jedes Zweier-Team hatte sich ein frühlingshaftes Bilderbuch ausgesucht und in den Lesestunden freitags das Vorlesen kräftig geübt. Stolz präsentierten die Großen ihren kleinen Gästen ihre Vorlesekünste. Danach blieb noch viel Zeit, um gemeinsam auf dem Schulhof zu spielen.

Diese Lesekooperation war zugleich der Start für regelmäßige Jahreszeitentreffen mit den Kindergartenkindern im Vorschulalter.

Besonders aufregend: Nach dem Sommer werden das die Patenkinder für die jetzigen Drittklässler, dann Viertklässler sein. Die Vorfreude war danach auf beiden Seiten umso größer. "Die sind so süß!", meinte eine Schülerin begeistert. Wir sehen uns wieder - beim nächsten Treffen im Sommer!

Weiterlesen …

15.11.2024

Am 15. November ging es für neun Kinder aus den Klassen 2, 3 und 4 der Grundschule Wendisch Evern für eine besondere Vorleseaktion zu uns in den Kindergarten. Aus ganz unterschiedlichen Büchern hatte jedes Kind einen Text vorbereitet, den es vorlesen durfte. Erzieherinnen und Kinder freuten sich über das Wiedersehen. Strolche, Elfen und Trolle hatten sich in gemütlichen Ecken zusammengesetzt und lauschten zusammengekuschelt mit großen Augen und Ohren den Großen. Aufs ganze Haus legte sich an diesem grauen Novembermorgen eine wunderbare Leseruhe. Als Dankeschön bekam jedes Kind eine Urkunde und ein Lesezeichen als Erinnerung. Das sollten wir öfter machen!

Weiterlesen …

26.04.2024

Die Feuerwehr war am 10.April 2024 in der Plapperkiste

Am Mittwoch, 10. April 2024, ging gegen 10.25 Uhr der Feueralarm in Form einer Trillerpfeife durchs Haus.

Für die Kinder nicht ganz neu -hatten wir es in der letzten Zeit immer wieder thematisiert, wie man sich verhält, welche Tür wir nehmen sollen und wo wir uns alle Treffen: AUF DEM DORFPLATZ!!

Für die meisten Kinder ist es schon ein Erlebnis, ohne Jacken und auf Hausschuhen zügig den Kindergarten zu verlassen.

Auch an diesem Tag hat alles reibungslos geklappt. Die Kinder und die Mitarbeiter/innen standen nach kurzer Zeit vollzählig auf dem Dorfplatz. Zur Überraschung aller Kinder kam an diesem Tag die Feuerwehr mit Blaulicht angefahren. Die Begeisterung und Freude war den Kindern im Gesicht anzusehen. Es gab ein großes Lob von den Männern der Feuerwehr für das vorbildliche und richtige Verhalten der Kinder.

Die Feuerwehr erklärte nochmal worauf es bei einem Feueralarm ankommt und stellte für die Kinder den doch recht lauten Hausalarm an. Im Anschluss zeigten und erklärten die Feuerwehrmänner den Kindern noch, was alles so in einem Feuerwehrwagen zu finden ist und was für Geräte eingesetzt werden. Die Kinder konnten Fragen stellen, Dinge ausprobieren, anfassen und sogar im großen Auto einsteigen und Platz nehmen.

 

Ziel eines solchen Probealarms ist es, den Kindern spielerisch zu vermitteln, wie sie sich in einem Brandfall verhalten sollen und eventuelle Ängste vor der Feuerwehr verlieren.

Wir sind uns einig: DAS MACHEN WIR WIEDER!!! Und bis dahin üben wir in unregelmäßigen Abständen mit der Trillerpfeife weiter.

VIELEN DANK AN DIE FEUERWEHRLEUTE!!!!

Die Kinder und Mitarbeiter/innen der Plapperkiste

 

Weiterlesen …

11.12.2023

Am 06.12.2023 hat uns in der Plapperkiste der Nikolaus besucht.

Weiterlesen …

Impressum: Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes: Gemeinde Wendisch Evern · Birkenweg 2 · 21403 Wendisch Evern · Tel. 04131 51775

Datenschutzerklärung